Chris Kläfford
“What I’m Running From”
(Vinyl, HoxFord Records, 2025)
Der schwedische Singer und Songwriter Chris Kläfford ist das beste Beispiel für einen Musiker, der sich hochgearbeitet hat. Nach mehr als zehn Jahren in kleinen Bars und anderen Locations wurde er durch seine Teilnahme an der Fernseh-Talentshow “Swedish Idol”, die er gewinnen konnte, 2017 landesweit bekannt. Mehrere Platin-Singles folgten, und seine Fangemeinde baute er vor allem auch während der Covid-19-Pandemie weiter aus, als er auf seinem YouTube-Kanal Coverversionen und auch eigene Stücke veröffentlichte, die millionenfach angesehen wurden. Mehr als 750.000 Abonnenten folgen ihm hier inzwischen.
Nach der Trennung von seiner bisherigen Plattenfirma, wo 2023 sein Debütalbum “Maybe It’s Just Me” erschien, gründete Kläfford 2024 mit seinem Manager Niklas Hoxell das eigene Plattenlabel HoxFord Records, um volle Kontrolle über sein kreatives Schaffen zu haben. Im Spätsommer 2024 erarbeitete Chris dann zusammen mit seinem Freund und Songwriter-Kollegen Henry Brill in Nashville die Songs für sein zweites Album “What I’m Running From”, welches er im Februar 2025 zuerst digital veröffentlichte. Ab dem 25. April ist es nun kurz nach seinem 36. Geburtstag auch auf Vinyl zu haben, und wir verlosen zwei Exeplare – siehe unten.

(© Chris Kläfford)
Mit 30 Minuten Spielzeit ist der neue Longplayer von Kläfford nicht sonderlich long, die neun gebotenen Tracks lassen sich aber gut anhören, allesamt im Country-Rock angesiedelt, wobei eine soulige Note nicht zu überhören ist. Mit “A Sinner’s Life” eröffnet er das Album und spielt schon hier seine tolle Stimme voll aus, wenn er mit ihr einem ansonsten eher gemütlichen Midtempo-Song, der ein wenig an alte Tage von Bon Jovi erinnert, jede Menge Nachdruck verleiht. Dass er im Januar einen kleinen YouTube-Clip hierzu mit den Worten “Wrote a song about my childhood. Should I release it?!” versah, deutet darauf hin, dass Chris hier Persönliches verarbeitet hat.
Das wird allerdings auch beim Rest nicht groß anders sein, kommen die Songs über das Leben, die Liebe oder leckere Drinks doch sehr authentisch daher. Das folgende “Moonshine” untermauert, wie viel Soul in Kläffords Stimme steckt, und die Nummer groovt lange entspannt vor sich hin und untermalt eine Mondbeschau, die alkoholgeschwängert dann immer mehr an Stimmung gewinnt, so dass der Song hinten raus dann auch mächtig an Tempo aufnimmt.
Die meisten der Stücke kommen allerdings ruhiger basiert daher, ob das feine “Forever’s On The Line” oder die noch balladeskeren “Small Town Ghost” und “I Envy The Earth”, die mit Chris’ toller Stimme besonders intensiv wirken und bei denen dann die Gitarre auch gerne mal akustisch gespielt wird.
Noch mehr Folk und Saloon-Stimmung bringen hingegen “What I’m Running From” und “Praying For Rain”, während “Devil On The Run” mehr rockige Energie beinhaltet. Mit “Way Down The Line” wird ein Album abgeschlossen, welches sich gut anhören lässt und Freunden von Country-Rock und guten Stimmen gefallen sollte.
facebook.com/ChrisKlafford
instagram.com/chrisklafford
youtube.com/c/ChrisKläfford
Bewertung: 7 von 10 Punkten
(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)
Wir verlosen zwei Exemplare des Albums auf Vinyl, die uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 25. Juni 2025. Viel Glück!
P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.