Der biedere Plot der Komödie “Ticket ins Paradies” von Feelgood-Experte Ol Parker bietet trotz des Traumpaars Roberts/Clooney wenig Überraschendes.
Mick
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Merkel – Macht der Freiheit” – die Doku über die ehemalige Bundeskanzlerin ist ein wohlwollender, runder Rückblick auf ihre Karriere
Autor: MickAutor: MickMit “Merkel – Macht der Freiheit” zeigt uns Eva Weber zwar wenig Neues, emotional aber bringt sie uns die langjährige Kanzlerin näher.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Zeiten des Umbruchs” – die Coming-of-Age-Geschichte in den frühen 80ern gerät zu widersprüchlich
Autor: MickAutor: MickMit seinem größtenteils autobiografischen “Zeiten des Umbruchs” schildert uns Regisseur James Gray sein Aufwachsen ohne wirklich zu fesseln.
-
FilmKinofilm-KritikenLesetipp
“The Menu” – das bissige Verwirrspiel um ein High-End-Menü fesselt bis zum Schluss
Autor: MickAutor: Mick“The Menu” nimmt sich mit böser Gesellschaftskritik und tiefschwarzem Humor die Sterne-Küche vor.
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Der Gesang der Flusskrebse” – ein Liebesdrama das wirklich berührt
Autor: MickAutor: MickOlivia Newman trifft mit ihrer Romanverfilmung “Der Gesang der Flusskrebse” genau die richtigen Töne und verströmt dabei eine Menge Südstaaten-Flair.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Il Buco – Ein Höhlengleichnis” – eine meditative Exkursion ins Italien der Sechziger
Autor: MickAutor: MickMichelangelo Frammartino stellt in “Il Buco – Ein Höhlengleichnis” fast dokumentarisch die Erkundung einer der tiefsten Höhlen der Welt nach.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Io Sto Bene – Was am Ende bleibt” – eine ungewöhnliche Beziehung führt zum einfühlsamen Rückblick mit Migrationsthematik
Autor: MickAutor: Mick“Io Sto Bene – Was am Ende bleibt” integriert die Aufbruchstimmung italienischer Emigranten der 60er in eine gegenwärtige Beziehungsgeschichte.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Menschliche Dinge” – das kontroverse Vergewaltigungsdrama regt zu Diskussionen an
Autor: MickAutor: MickIn “Menschliche Dinge” begibt sich Yvan Attal ungeheuer fesselnd in die Grauzone unterschiedlicher Wahrnehmung sexueller Handlungen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Wir sind dann wohl die Angehörigen” – eindrücklicher Rückblick auf die Reemtsma-Entführung
Autor: MickAutor: Mick“Wir sind dann wohl die Angehörigen” lässt uns die bedrückenden Wochen der Entführung von Jan Philipp Reemtsma mit der Familie miterleben.
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Crawl” – Oldschool-Horror in seiner ursprünglichsten Form … jetzt im limitierten 4K UHD Digipack
Autor: MickAutor: MickIn “Crawl” bricht Regisseur Alexandre Aja seinen packenden Horrorplot nach dem Muster von “Der weiße Hai” auf den Kampf Mensch gegen Tier herunter.