Home Film “Die leisen und die großen Töne” – Verlosung zur am 26. Dezember im Kino startenden Tragikomödie

“Die leisen und die großen Töne” – Verlosung zur am 26. Dezember im Kino startenden Tragikomödie

Autor: Tobi

Am 26. Dezember 2024 startete die Tragikomödie “Die leisen und die großen Töne” von Regisseur Emmanuel Courcol in unseren Kinos, die in Frankreich bereits die Eine-Million-Besucher-Marke geknackt hat. Wir haben hierzu ein Konferenz-Mikrofon verlost, welches uns netterweise zur Verfügung gestellt wurde – die Aktion ist allerdings abgeschlossen. Hier die Presseinformationen zum Streifen:

"Die leisen und die großen Töne" Filmplakat (© Neue Visionen Filmverleih)

Die leisen und die großen Töne

Darsteller: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé
Regie: Emmanuel Courcol
Dauer: 103 Minuten
FSK: freigegeben ohne Altersbeschränkung
Website: die-leisen-und-die-grossen-toene.de
Facebook: facebook.com/neuevisionenfilmverleihgmbh
Instagram: instagram.com/neue_visionen
Kinostart: 26. Dezember 2024


Handlung und Hintergrund (Presseinformationen):

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen…

"Die leisen und die großen Töne" Szenenbild (© Neue Visionen Filmverleih)

Konzert für einen Bruder: In Jimmys (Pierre Lottin) Blaskapelle wird Thibaut (Benjamin Lavernhe) herzlich empfangen.
(© Neue Visionen Filmverleih)

Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (“Birnenkuchen mit Lavendel”) und Pierre Lottin (“Ein Triumph”) sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

Trailer:

Related Articles