Home Film “The Apprentice – The Trump Story” – interessantes Biopic über den US-Präsidenten (mit Gewinnspiel)

“The Apprentice – The Trump Story” – interessantes Biopic über den US-Präsidenten (mit Gewinnspiel)

Autor: Mick

Nachdem “The Apprentice – The Trump Story” pünktlich zur US-Präsidenten-Wahl im Herbst 2024 in den Kinos zu sehen war, hat DCM das Biopic mit dem hierfür als “Bester Hauptdarsteller” Oscar®-nominierten Sebastian Stan und dem als “Bester Nebendarsteller” ebenfalls nominierten Jeremy Strong am 31. Januar – also kurz nach der erneuten Amtseinführung von Donald Trump – auf DVD und Blu-ray veröffentlicht, digital bereits kurz zuvor. Wir verlosen ein Exemplar der DVD, welches uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurde – siehe unten.

"The Apprentice - The Trump Story" Blu-ray (© DCM)

Verleih: DCM
Facebook: facebook.com/dcmstories
Filmlänge: 122 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Jetzt bestellen bei Amazon.de


Gerade einmal vier Wochen waren es noch bis zur bedeutsamen Präsidentschaftswahl 2024 in den Vereinigten Staaten von Amerika, als Regisseur Ali Abbasi („Border“, „Holy Spider“) passend dazu mit „The Apprentice – The Trump Story“ eine Biografie über den Mann präsentierte, der mit seinem aggressiven Populismus so polarisiert wie kaum ein anderer und damit zur tiefen gesellschaftlichen Spaltung nicht allein in den USA beiträgt: Immobilienmogul und zu diesem Zeitpunkt Ex-US-Präsident Donald J. Trump – der dann im Januar 2025 zum zweiten Mal ins Weiße Haus einziehen durfte, wie wir inzwischen alle wissen.

Ausnahmsweise aber widmet sich Abbasi hier nicht der folgenschweren Politikerkarriere des großspurigen Unternehmers, sondern konzentriert sich auf die Zeit der Anfänge von dessen beruflichem Werdegang in der Immobilienbranche, als Ambitionen für eine Präsidentschaftskandidatur noch in weiter Ferne lagen. Ein kleines Wortspiel hält er dabei gleich mit dem Titel seines neuen Films für uns bereit, denn anders als in Trumps (Sebastian Stan) späterer erfolgreicher TV-Castingshow „The Apprentice“ lernen wir diesen kennen, als er selbst noch als „Apprentice“, zu Deutsch: Auszubildender, auf dem rutschigen Businessparkett erst einmal ordentlich Lehrgeld zahlen muss.

Noch nämlich trägt er sich zwar mit hochtrabenden Ideen für die am Boden liegende New Yorker Immobilienlandschaft, in der Partyszene der frühen 70er Jahre aber ist der Möchtegern-Macher vornehmlich als Sohn von… unterwegs. Denn noch hält Vater Fred (Martin Donovan) die Zügel seines selbst aufgebauten Bauunternehmens fest in der Hand, während sich der ambitionierte Donald in der Firma vor allem als Mieteintreiber hochdienen muss. Beinahe kann er einem da noch leidtun, wie er den Ansprüchen seines Vaters nie auch nur annähernd gerecht werden kann, und legt doch auch da schon ein Geltungsbedürfnis an den Tag, welches ihn als Menschen nicht unbedingt sympathischer erscheinen lässt.

Wie gerufen kommt ihm da eines Abends die Begegnung mit der mächtigen, einflussreichen Businessgröße Roy Cohn (wunderbar verschlagen: Jeremy Strong), die Abbasi als Schlüsselmoment seines Films im angesagten Restaurant fast wie eine göttliche Erscheinung inszeniert, so fasziniert zeigt sich der schüchterne Donald von der Aura des von vielen hofierten Anwalts. Da kommt dessen Einladung des jungen Schnösels an seinen Tisch schon einer Audienz gleich, wenngleich auch Cohn der Name Trump selbstverständlich ein Begriff ist. Schnell findet Cohn beim reichlich alkoholschwangeren Gespräch Gefallen am Emporkömmling und wird just in diesem Moment zum Mentor des unerfahrenen Donald, dem er fortan mit seinen besten Verbindungen im Haifischbecken New York beratend zur Seite steht.

"The Apprentice - The Trump Story" Szenenbild (© APPRENTICE PRODUCTIONS ONTARIO INC. / PROFILE PRODUCTIONS 2 APS / TAILORED FILMS LTD / DCM)

(© APPRENTICE PRODUCTIONS ONTARIO INC. / PROFILE PRODUCTIONS 2 APS / TAILORED FILMS LTD / DCM)

Und schon da macht er Trump mit den von dem auch als Politiker noch immer beherzigten Grundregeln des Erfolgs vertraut: immer in die Offensive gehen, keine Niederlage eingestehen und vor allem nichts zugeben, denn die passende Wahrheit kann notfalls immer noch vor Gericht erstritten werden, wie er in vielen Prozessen für namhafte Politiker und Mafiagrößen bewiesen hat. Donald zeigt sich dankbar für die Starthilfe des von ihm bewunderten, skrupellosen Anwalts in einem Umfeld, das für seine Bauvorhaben wegen einer Rassismusklage gegen das Trump-Unternehmen alles andere als günstig ist.

Es ist eine wahre Freude, zu verfolgen, wie Abbasi Trumps charakterliche Entwicklung in der immer enger werden Beziehung zu Cohn herausarbeitet und sich dabei jederzeit auf seinen Hauptdarsteller Sebastian Stan verlassen kann. Der spielt das wirklich sensationell, hat sich in akribischer Kleinarbeit die Mimik und Gestik erarbeitet, die man auch jetzt noch auf jeder Wahlkampfveranstaltung des Präsidentschaftskandidaten beobachten kann und macht seine Darstellung des mit dem Aufstieg immer rücksichtsloser werdenden Trump zu einem entlarvenden Psychogramm.

Das fesselt uns bis zum Schluss, beleuchtet sowohl die kriminellen Machenschaften als auch den uneingeschränkten Egoismus eines Mannes, dem auch private Beziehungen nur so lange wichtig sind, wie sie ihm in irgendeiner Form nutzen. Das muss letztendlich auch der wegen seiner Homosexualität in Verruf geratene Cohn erfahren, dessen Ziehsohn ihn spätestens mit seiner AIDS-Erkrankung endgültig fallenlässt. Was uns aber mit einer gesunden Mischung aus Realität und Fiktion enorm unterhält, wird Donald Trump gar nicht gefallen, zeigt es doch einen absoluten Machtmenschen, der notfalls buchstäblich über Leichen geht. Inwieweit der am 11. Oktober 2024 in Amerika gestartete Film den US-Wahlkampf beeinflussen konnte, sei mal dahingestellt, Trumps Anwälte jedenfalls gingen schon mal gegen die gezeigte eheliche Vergewaltigung Ivanas vor. So ganz unbedeutend schien also auch das Trump-Lager Abbasis gelungene Biografie nicht zu finden.

Bonus-Material:

Als Extra findet man lediglich den Trailer.

Trailer:

Bewertung: 8 von 10 Punkten

 


Weitere Spezifikationen:

Verkaufsstart: 31. Januar 2025
Bildformat: 16:9 (1,50:1)
Ton DVD: Dolby Digital 5.1
Ton Blu-ray: DTS-HD MA 5.1

(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

Wir verlosen ein Exemplar der DVD. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 31. März 2025. Viel Glück!







    Hiermit bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf MUCKE UND MEHR gelesen habe und diesen zustimme. Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich somit mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles