Home Film “Super Charlie” – der schwedische Animationsfilm bereitet Spaß (mit Gewinnspiel)

“Super Charlie” – der schwedische Animationsfilm bereitet Spaß (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

"Super Charlie" Filmplakat (© capelight pictures)

Super Charlie

Animation
Regie: Jon Holmberg
Dauer: 85 Minuten
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Website: capelight.de/super-charlie
Facebook: facebook.com/capelightpictures
Instagram: www.instagram.com/capelight_pictures
Kinostart: 13. Februar 2025


Seit 2011 bereitet die schwedische Bestsellerautorin Camilla Läckberg Millionen von Comic-Liebhabern mit ihrer Reihe “Super Charlie” Freude. Nun kommt der ganz junge Superheld auch auf die große Leinwand, von Regisseur und Drehbuchautor Jon Holmberg (“Ein ganz mieser Tag”) als 3D-Animationsabenteuer adaptiert, das für die ganze Familie funktioniert.

Zu Beginn des Streifens sehen wir eine Rückblende, in der der Junge Anton bei einem Rad-Wettrennen fiese Mittel anwendet, um seinen “Inferio” genannten Kontrahenten auszuschalten – bis dieser von einem grünen Nebelball aus dem All getroffen wird und plötzlich Superkräfte entwickelt, was für den dann locker eingeholten Anton unsanft endet. 50 Jahre später nun ist Anton Erfinder und weiß, dass der damals verantwortliche Komet nun wieder naht, also will er den “magischen Staub” einfangen, um auch selbst Superkräfte zu erlangen, wird er seitdem doch von Inferio herum kommandiert.

Durch ein Missgeschick seines Assistenten aber landet der grüne Staubball in einem Krankenhaus und beim gerade auf die Welt gekommenen, kleinen Charlie. Dessen Geburt konnte sein Bruder Willi kaum erwarten, auch weil sich zu Hause eigentlich niemand um ihn kümmert und alles langweilig ist. Die Mutter schrieb als Autorin unter Druck, ihr neues Werk fertig zu bekommen, selbst hochschwanger noch am Buch, der Vater ist seit einer misslungenen Razzia als Poizist nur noch frustriert sowie mental abwesend, und die ältere Schwester Vera hat auch keine Lust, Zeit mit Willi zu verbringen. Selbst als er mit einem blauen Auge nach Hause kommt, da eine fiese Clique aus der Sechsten den Viertklässler mal wieder vermöbelt hat, scheint dies niemanden zu interessieren.

"Super Charlie" Szenenbild (© capelight pictures)

(© capelight pictures)

Aber nun ist ja Charlie da, wobei zunächst auch dies nur Ärger bedeutet, wird Willi doch kurzerhand aus seinem Zimmer ins Büro des Vaters umquartiert. Dort allerdings löst der pfiffige Junge dank der vielen Infos an Papis Pinnwand den ihn schon so lange beschäftigenden Kriminalfall um eine Gangsterbande und weiß, wo diese wieder zuschlagen wird. Aber auch hier hört der Vater ihm wieder nicht zu, also macht sich Willi, dem die Mutter auch noch Charlie im Kinderwagen auf’s Auge drückt, selbst auf. Bald stellt sich heraus, dass Charlie keine Belastung ist, setzt er seine Superkräfte doch nicht nur gegen die unterwegs getroffenen Sechstklässler ein, sondern schlägt auch die Gaunerbande in die Flucht.

Plötzlich findet Willi seinen kleinen Bruder, der mega stark ist, Eisstrahlen schießen und Dinge telekinetisch mit seinen Gedanken bewegen kann, doch wieder richtig cool, obwohl er traurig ist, nicht auch besondere Fähigkeiten zu besitzen, nur der Sidekick zu sein. Als Charlie dann plötzlich auch noch mit ihm spricht, wird die Kommunikation mit ihm einfacher. Aber dem Kleinen ist Anton auf den Fersen, der ihm mittels einer eigentlich für Inferio gebauten, aber von diesem geschrumpften Maschine die Superkräfte entziehen will, um sie auf sich zu übertragen. Es bleibt also abenteuerlich, auch weil die Gangster einen ganz besonderen Coup planen.

“Super Charlie” macht – ob in 3D oder 2D – durchaus Spaß, da der schwedische Film mit witzigen Dialogen gespickt ist, sehr ordentlich animiert wurde und auch einige gute Ideen präsentiert – nicht nur wenn die zwei Charaktere aus Willis Superhelden-Comic-Poster in einfachem 2D aktiv werden, um in die Diskussion um Hauptfiguren und Sidekicks anzufeuern. Der Streifen dürfte Kindern wie auch Älteren Freude bereiten, auch wenn Charlies Wechsel zwischen Baby-Manier mit angstvollen Augen, Heulen sowie Milchflasche und dem kraftvollen kleinen Superbaby, das natürlich Erinnerungen an Jack Jack aus “Die Unglaublichen” weckt, manchmal etwas merkwürdig anmutet. Insgesamt aber liegt hiermit ein sehr anständiger Animationsfilm vor, der zum Ende auch noch Überraschendes bereit hält.

Trailer:

Bewertung: 7 von 10 Punkten

 


Verlosung

"Super Charlie" Verlosungsartikel (© capelight pictures)

(© capelight pictures)

Wir verlosen 1×2 Kino-Freikarten (in Deutschland einlösbar) für den Film sowie zwei Mini-Drohnen, die uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss für die Freikarten ist der 12. Februar 2025, damit die digitalen Freikarten zum Ausdrucken zum Kinostart bei der Gewinnerin oder dem Gewinner ankommen, und für die Drohnen ist es der 16. März 2025. Viel Glück!







    Ich möchte gewinnen:

     

    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles