Tocotronic
“Golden Years”
(CD, Epic, 2025)
Wenn Tocotronic ihr neuestes Album mit “Golden Years” betiteln, dann klingt das ja eigentlich nach etwas Gutem – wenn der Schriftzug auf dem goldenen Hintergrund der Scheibe allerdings verzerrt gestaltet ist, dann ahnt man schon, dass die Hamburger Indie-Rock-Band jetzt nicht in Euphorie verfallen ist – wo sollte diese auch herkommen bei der aktuellen Lage der Welt?
Auch auf ihrem 14. Album beschäftigen sich Sänger/Gitarrist Dirk von Lowtzow, Bassist Jan Müller und Schlagzeuger Arne Zank wieder kritisch mit der Gesellschaft und dem Leben, und auch der aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht zur Formation gehörende Gitarrist Rick McPhail hat bei einigen Stücken noch mitgewirkt.
![Tocotronic (© Noel Richter)](https://www.mucke-und-mehr.de/wp-content/uploads/2025/02/250214-tocotronic-title-1024x683.jpg)
(© Noel Richter)
Auf 42 Minuten sind zwölf Songs zu hören, die wieder mal zu gefallen wissen. Im getragen und sphärisch ohne Schlagwerk dahin fließende Opener “Der Tod ist nur ein Traum” bringt die Zweisamkeit durchaus Zweifel, aber Zeilen wie “Weine nicht, ich halte dich – du kannst mir fast vertrauen” bergen auch etwas Hoffnung.
Noch mehr von dieser bietet dann das schrammelig treibend abrockende “Bleib am Leben”, welches als dritte Single vorausgeschickt wurde und in dem Kraft eingehaucht werden soll, denn zusammen könnte doch auch mal wieder Glück gefühlt werden. Vielleicht gelingt dies aber auch außerhalb der Hauptstadt, der im gutgelaunten “Bye Bye Berlin” der Rücken zugekehrt wird, um Freiheit zu finden.
Einen kritischen Blick auf unsere Zeit wirft hingegen die erste, starke Vorab-Single “Denn sie wissen, was sie tun”, die gemütlich rockend von gefährlichen Menschen erzählt, die man heute in den sozialen Medien, falschen Parteien und sonstigen Aufwiegler-Organisationen findet. Bekämpfen muss man sie, aber nicht mit Gewalt, denn “wenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kalt”.
Textlich hat die Scheibe wieder viel Interessantes zu bieten, ob im progressiven “Der Seher” die Blindheit dieser Gattung beschrieben wird, in “Mein unfreiwillig asoziales Jahr” ein Phlegma mit jaulender Gitarre runter zieht oder im knarzenden “Wie ich mir selbst entkam” Selbstreflektion oder auch nur ein Blick in den Spiegel zu Veränderung führt.
Musikalisch geht es auch durchaus abwechslungsreich zu, mal ruhiger, mal flott, mal entspannter, mal krachiger – oder auch mal im melancholischeren Folk liegend wie beim schleppenden “Niedrig”, in dem alles immer niedriger wird und am Ende eines langen, durchkrochenen Tunnels ein Licht erhofft, aber nicht gefunden wird.
Da klingt der beschwingt groovende Titeltrack doch weit positiver, der schon Dankbarkeit besingt, wenn man Leuten überhaupt noch persönlich begegnet und nicht nur digital. Und auch der Titel des schmissigen Zweiminüters “Vergiss die Finsternis” klingt doch super, wenn Sätze wie “doch wirst du dich vergebens von ihr fortbewegen” oder am Ende “Finsternis ist Mist – dennnoch ist sie alles, was ist” nicht wären. Auch das als Rahmen wieder schlagzeugfrei mit Akustikgitarre und Piano abschließende “Ich schreibe jeden Tag einen neuen Song” verdeutlicht, dass nicht sehr viele positive Stücke entstehen – aber die, die Tocotronic uns bieten, hören wir doch wieder gerne.
Hier sind Tocotronic mit dem neuen Album im Gepäck live zu erleben:
19.03.25 Leipzig, Felsenkeller (ausverkauft)
20.03.25 Stuttgart, Im Wizemann
21.03.25 Nürnberg, Z-Bau
22.03.25 A-Wien, Konzerthaus
26.03.25 München, Tonhalle
27.03.25 Freiburg, E-Werk
28.03.25 CH-Zürich, X-tra
29.03.25 Wiesbaden, Schlachthof
09.04.25 Bremen, Schlachthof
10.04.25 Dortmund, FZW
11.04.25 Hannover, Capitol
12.04.25 Köln, E-Werk
19.04.25 Berlin, Columbiahalle (Zusatzshow)
20.04.25 Berlin, Columbiahalle
24.04.25 Hamburg, Große Freiheit (Zusatzshow)
25.04.25 Hamburg, Große Freiheit (ausverkauft)
26.04.25 Hamburg, Große Freiheit (ausverkauft)
20.09.25 Leipzig, Parkbühne (Clara Zetkin Park)
…und einige Festivals spielen die Jungs auch:
06.06.25 Nürburgring, Rock am Ring
08.06.25 Nürnberg, Rock im Park
25.06.25 Kiel, Gewaltig Leise
www.tocotronic.de
facebook.com/Tocotronic
instagram.com/tocotronic_official
Bewertung: 7 von 10 Punkten
![](https://www.mucke-und-mehr.de/wp-content/uploads/2017/12/punkte7.jpg)
(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)